Unsere Erfolge
Was hat der Förderverein mit Hilfe der Erzieher, Kinder, Eltern und Großeltern seit der Gründung des Vereins am 10.10.2007 in Zahlen und Fakten bewegt?
Voraussetzung für die Förderung ist die Finanzierung. Jedes verkaufte Stück Kuchen, jede verkaufte Bratwurst, jeder verkaufte Weihnachtsschmuck sowie der Mitgliedsbeitrag und die Spenden führen unmittelbar zur Sicherstellung der Förderung und damit zur kreativeren Gestaltung und Verbesserung der Erziehung und Betreuung unserer Kita-Kinder.
Unser Sportplatz
Wir sind mächtig stolz auf unser bisher grösstes Projekt, unseren Sportplatz. Mit viel Einsatz und Unterstützung seitens der Eltern, Großeltern und Freunden der Kita sowie den Firmen GaLa-Bau Rudisch und Firma Galabau Schwarz haben wir es geschafft unseren Sportplatz zu bauen. Jetzt können unsere Kinder Fussball, Basketball und andere Sportarten auf dem Sportplatz betreiben.
Buddelsand
Der Buddelkasten des kleinen Hauses hatte neuen Sand dringend nötig. In Absprache mit dem Träger organisierte der Förderverein knapp 10 Tonnen feinsten Buddelsand. Der alte Sand wurde auf Kosten des Trägers fachgerecht entsorgt. Die Kosten für den neuen Sand trug der Förderverein.
Bücher, CDs und Uhren
Zu Weihnachten hatte jede Gruppe die Möglichkeit einen Wunsch an den Weihnachtsmann zu äußern. Die Wünsche reichten von neuen Büchern, über eine neue Wanduhr im Tierdesign bis zu CDs.
Computer, Beamer, Digitalkameras
Wir sind sehr stolz, dass wir der Kita 'Bienenhaus' ein Notebook, einen Beamer und mehrere Digitalkameras übergeben konnten. So ist es der Kita nun noch besser möglich audio-visuelle Lerneffekte zu erziehlen. Desweiteren können nun in der Kita von allen Gruppen Fotos und Videos gemacht werden.
Mobile Musikbox
Musik ist wichtig! Nicht nur zum Hören. Auch zum Tanzen und Lernen. Musik verbindet und die Kinder können ihre motorischen Fähigkeiten beim Tanzen noch besser ausbauen. Mit der mobilen Musikbox ist es jetzt möglich, dort Musik zu hören, wo man es möchte.
Sport und Spielgeräte
Sport ist in jedem Alter wichtig. Doch nicht nur um seinen Körper zu trainieren, sondern auch seine Fähigkeiten. Ob es nur der Gleichgewichtssinn ist der trainiert wird, die Muskeln oder ob die Kinder beim Klettern einfach nur Spaß haben.
Tonfiguren Brennofen
Spielen, Basteln, Töpfern. Aktuell hat der Förderverein 'Kita Bienenhaus' 750kg Ton für die Kinder zur Verfügung stellen können. Die Figuren die daraus gebastelt werden, können nun direkt im hauseigenen Brennofen gebrannt und hinterher angemalt und verziert werden. Und wenn alles fertig ist, kann jeder seine Figuren mit nach Hause nehmen.
Digitale Bilderrahmen
In jeder Gruppe hängt jetzt ein digitaler Bilderrahmen. Einfach Bilder draufladen die z.B. mit den neuen Digitalkameras gemacht wurden und schon kann jeder der es möchte sich die Bilder anschauen. Jedes Kind sieht sich doch selbst sehr gerne, aber auch seine Freunde.
Riesen Spielbausteine
Jedes Kind spielt gerne mit Bausteinen. Jetzt können die Kinder richtige Häuser bauen. Mit den weichen riesigen Bausteinen ist es nun möglich Türme zu bauen, Höhlen und Häuser. Oder sie trainieren damit ihr Koordinationsvermögen. Umso höher der Turm wird ohne umzufallen, desto besser.
Spielbrücke
Eine Spielbrücke für die Kleinsten. Ob sie nun darüber krabbeln oder anfangen zu laufen und ihr Gleichgewicht trainieren. Mit der Spielbrücke lernen die Kinder sich nicht nur auf einem ebenen Untergrund zu bewegen sondern auch wenn es mal hoch oder runter geht. Das fördert das Laufen sehr. Aber auch verstecken kann man sich darunter ganz prima.
Der Globus
Der Globus. Wo ist was? Wo leben wir? Was gibt es alles auf der Welt? Fragen die die größeren Kinder bewegt. An diesem Globus läßt sich nun sehr schön zeigen wie der Planet aussieht auf dem wir leben. Und die Kinder lernen, dass es noch viele unterschiedliche Länder mit vielen unterschiedlichen Menschen gibt. Doch auch als leuchtende Einschlafhilfe ist dieser Globus nicht mehr wegzudenken.